Asset-Metadaten hinzufügen
Ebenso wichtig wie die SEO-Dokument-Einstellungen sind die Asset-Metadaten. Damit es nicht vergessen geht, diese zu hinterlegen, empfehlen wir diese jeweils gleich nach einem Upload einer Datei zu hinterlegen. Öffnen Sie dazu das gewünschte Asset und navigieren Sie zum Reiter «Custom Metadata». Bei Bilddateien (z.B. JPEG, PNG, GIF, usw.) sollten Sie dort bereits drei vordefinierte Einträge sehen: «title», «alt» und «copyright».
Der Wert für «title» wird als Zusatzinformation bei Bildern angezeigt, wenn man mit dem Mauszeiger länger über dem Bild stehen bleibt. Dies ist speziell bei Bildern ohne Bildunterschrift hilfreich für den Benutzer.
Der «alt»-Wert oder auch Alternativ-Text muss zwingend angegeben werden, da er von Screen-Readern, welche von Benutzern mit Sehschwäche oder Blindheit eingesetzt werden, gelesen werden kann und zudem als Ersatz des Bildes dient. Es kommt immer wieder vor, dass ein Bild aufgrund eines Server-Fehlers nicht geladen werden kann oder Benutzer Bilder im Browser komplett deaktiviert haben. Dann wird anstelle des Bildes der Alternativ-Text angezeigt.
Zu guter Letzt kann man mit dem «copyright»-Wert das Urheberrecht eines Bildes bekanntgeben. Diese Angabe wir sowohl dem «title»- als auch dem «alt»-Text angefügt.
Sollten Sie PDF- oder Office-Dokumente (Word, Excel, Powerpoint, usw.) auf Ihrer Webseite veröffentlichen wollen, dann empfiehlt es sich vor dem Upload bereits die Metadaten einzutragen. Wie das geht, finden Sie unter folgenden Links raus:
PDF-Eigenschaften bearbeiten
Eigenschaften einer Office-Datei bearbeiten