So gelangen Sie zu Ihrer perfekten Webfont
1. Wo möchte ich die Schriftart einsetzen?
Überlegen Sie sich, ob der entsprechende Text auf einer Webseite oder auf einem Print-Produkt verwendet wird. Wenn Sie beide Produkte umsetzen wollen, fragen Sie sich, ob sich die gewählte Schriftart dafür eignet und sowohl für Web als auch Print-Anwendungen verfügbar ist?
2. Wie lange ist mein Text?
Handelt es sich bloss um eine Überschrift oder doch um einen Fliesstext? Mit welcher Schriftart wird die Aufmerksamkeit darauf gelenkt und eine optimale Lesbarkeit gewährleistet?
3. Was ist der Inhalt des Textes?
Welche Assoziationen sollten durch die gewählte Schriftart geweckt werden? Wie sie bereits oben gelesen haben, kann eine Serifen-Schrift andere Gefühle auslösen als eine Serifenlose-Schrift und eine Schreibschrift drückt nochmals ein anderes Gefühl aus.
4. Wer ist meine Zielgruppe?
Haben Sie sich bereits Gedanken gemacht wie die Lesefähigkeit Ihrer Zielgruppe ist? Wollen Sie eher ein älteres oder junges Publikum ansprechen? Und in welcher Situation wird Ihre Webseite für wie lange besucht (Desktop- oder Mobile-Nutzer)? Will sich der Leser mit dem Thema auseinandersetzen oder sich nur kurz informieren?
5. In welcher Sprache wird mein Text verfasst?
Enthält der Zeichensatz Ihrer gewünschten Schriftart alle benötigten Buchstaben, Umlaute (ä, ö, ü, è, é, à) und Sonderzeichen (+, -, ?, !, &, %) für die entsprechende Sprache?