Wir sind beim 3. Teil unserer SEO-Artikel-Serie angelangt. Dabei behandeln wir die Themen OffPage Faktoren «Links» und «Social Signals».
Bei den sogenannten Offpage Faktoren handelt es sich um Optimierungen, welche hauptsächlich ausserhalb Ihrer Webseite gemacht werden, jedoch eine Verbindung zu Ihrer Webseite haben.
Wir unterscheiden beim Kern-Faktor Links zwischen Backlinks (externe Links) und internen Links. Was es sich mit den Social Signals im Detail auf sich hat, erklären wir Ihnen gerne weiter unten im Beitrag.
Bitte beachten Sie, dass neben Links und Social Signals noch weitere Elemente für die SEO-Optimierungen eine entscheidende Rolle spielen. In unsere SEO-Artikel-Serie gehen wir auf die wichtigsten SEO-Faktoren ein. Um langfristig Ihren organischen Traffic auf Ihrer Webseite zu steigern, müssen kontinuierlich alle Faktoren berücksichtigt und angewendet werden. Nur so können Sie dauerhaft den Google-Suchtraffic auf Ihrer Webseite steigern.
Hier finden Sie die Übersicht der unterschiedlichen Faktoren:
OnPage Faktoren:
1. Keywords: Lesen Sie dazu unseren Blogartikel «SEO-Serie: OnPage Faktoren «Keywords & Content»
2. Content: Lesen Sie dazu unseren Blogartikel «SEO-Serie: OnPage Faktoren «Keywords & Content»
3. Technik: Lesen Sie dazu unseren Blogartikel «SEO-Serie: OnPage Faktoren «Technik & User Experience»
4. User Experience: Lesen Sie dazu unseren Blogartikel «SEO-Serie: OnPage Faktoren «Technik & User Experience»
OffPage Faktoren:
5. Links: Wird in diesem Blogbeitrag vorgestellt
6. Social Signals: Wird in diesem Blogbeitrag vorgestellt
7. Branding: Lesen Sie dazu unseren Blogartikel «SEO-Serie: OffPage Faktoren «Branding & spezifische Faktoren»
8. Spezifische Faktoren (Lokal, Regional etc.): Lesen Sie dazu unseren Blogartikel «SEO-Serie: OffPage Faktoren «Branding & spezifische Faktoren»