SEO und Branding
Was bedeutet das nun für Ihre SEO-Massnahmen? Natürlich wird auch im Web über Sie und Ihre Marke gesprochen. Google berücksichtigt diese Gespräche in Form von Marken-Signalen. Zudem klicken Suchende in den Suchergebnissen eher auf vertraute Marken.
Sollten Sie z.B. als eher kleineres Unternehmen gegen einen Branchenführer antreten, ist das keineswegs aussichtslos. Es bedeutet nur, dass Sie Ihre SEO-Strategie entsprechend anpassen müssen und sich zum Beispiel stärker auf weniger umkämpfte Nischen-Keywords konzentrieren sollten.
Im Detail bedeutet das, dass Sie bei den bekannten Rankingfaktoren Ihren Brand entsprechend berücksichtigen:
Keywords
Fakt ist, dass auf Google oft auch direkt nach der Marke resp. dem Firmennamen gesucht wird. Nutzen also Sie nicht bloss Ihre Produkte oder Dienstleistungen, sondern verwenden Sie auch explizit Keywords für Ihre Marke, z.B. Ihren Firmennamen, Aspekte aus der Unternehmensgeschichte, der Vision oder weitere Marken-Keywords, welche für Ihre Kunden von Interesse sein könnten.
Content
Erstellen Sie mit den definierten Branding-Keywords anschliessend entsprechenden Content. Gestalten Sie hierzu beispielsweise eine Seite über Ihre Marke resp. Ihre Firma. Erzählen Sie Ihre Geschichte und bauen Sie beim Content Ihren Markennamen ein.
UX (User Experience)
Bei der Gestaltung der Webseite lohnt es sich, das Branding-Konzept in die Seitenarchitektur aufzunehmen. Wie oben erwähnt, kann dies beispielsweise eine Seite für Ihre Geschichte der Firma sein. Das kann mit dem Menü «über uns» abgedeckt werden. Neben Ihrer Geschichte können Sie auch Ihre Werte, Ihre Visionen oder Ihre Ziele mit weiteren Seiten darstellen. Berücksichtigen Sie dabei die wesentlichen UX-Grundsätze.
Backlinks auf Markennamen
Im Blogbeitrag «SEO-Serie: OffPage Faktoren «Links & Social Signals» haben wir bereits erklärt, dass Backlinks für Google ein wichtiger Part sind. Es ist wertvoll, wenn Sie Backlinks von bekannten Marken erhalten. Achten Sie darauf, dass Sie von Ihrem Lieferanten nicht bloss ein Backlink auf Ihr Angebot erhalten, sondern direkt auf Ihre Startseite oder Ihre Unternehmensseite «über uns».
Wenden wir uns nun zu den spezifischen Faktoren.