Accessibility, oder auch Zugänglichkeit, ist für Menschen mit einer Einschränkung eine essenzielle Thematik. Werden grundlegende Punkte nicht beachtet, können Sie die Webapplikation nur begrenzt oder gar nicht nutzen.
Dominique-Claire Bruttel|Montag, 30. Januar 202330. Januar 2023
Video-Marketing
In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Video-Marketing schlagartig zugenommen. So sehr, dass einige Online-Plattformen ihren Algorithmus angepasst haben und dadurch Video-Marketing zu einem essenziellen Marketingtool geworden ist.
Livia Wermelinger|Montag, 19. Dezember 202219. Dezember 2022
Das ist der 4. und somit letzte Teil unserer SEO-Artikel-Serie. Wir befassen uns abschliessend mit den OffPage Faktoren «Branding» und «Spezifische Faktoren».
Patrizia Fussen|Montag, 28. November 202228. November 2022
SEO-Serie: OffPage-Faktoren «Links & Social Signals»
Wir sind beim 3. Teil unserer SEO-Artikel-Serie angelangt. Dabei behandeln wir die Themen OffPage Faktoren «Links» und «Social Signals».
Bei den sogenannten Offpage Faktoren handelt es sich um Optimierungen, welche hauptsächlich ausserhalb Ihrer Webseite gemacht werden, jedoch eine Verbindung zu Ihrer Webseite haben.
Patrizia Fussen|Montag, 31. Oktober 202231. Oktober 2022
SEO-Serie: OnPage-Faktoren «Technik & User Experience»
Gerne laden wir Sie ein, in unserem zweiten Teil der SEO-Artikel-Serie die zwei weiteren SEO-OnPage-Faktoren «Technik & User Experience» detaillierter kennenzulernen.
Montag, 12. September 202212. September 2022
SEO-Serie: OnPage-Faktoren «Keywords & Content»
Die meisten Unternehmen sind sich auch bewusst, dass Ihre Webseite für Google optimiert werden sollte. In der Praxis wird diese Disziplin «Suchmaschinen-Optimierung» oder auch kurz «SEO» genannt. Doch was genau SEO ist und welche Massnahmen beachtet und umgesetzt werden müssen, um möglichst viele Suchende von Google auf die Webseite zu ziehen, dessen sind sich nach wie vor viele Unternehmen nicht bewusst.
Freitag, 29. Juli 202229. Juli 2022
Newsletter – 10 Tipps, um dieses Marketingtool erfolgreich anwenden zu können
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Das E-Mail-Postfach überquillt mit unzähligen Nachrichten. Die Nachrichten werden überflogen, priorisiert und Unwichtiges wird sogleich gelöscht, oftmals auch Ihr Newsletter.
Wie ist es trotzdem möglich, dass Ihre Marketing-Message von Ihrer Zielgruppe gelesen wird?
Patrizia Fussen|Montag, 13. Juni 202213. Juni 2022
6 einfache Tipps, um mit einem aussagekräftigen Reporting Ihren Online-Erfolg zu steigern
Darum sollten Sie sich Gedanken über die Nutzung Ihrer Webseite machen.
Montag, 28. Februar 202228. Februar 2022
Welche Texte geniessen urheberrechtlichen Schutz?
Am Anfang macht sich keiner grosse Gedanken, dass Texte sowie Fotos, welche veröffentlicht werden, im Internet herumschwirren und eine Menge Leute darauf Zugriff haben. Allerdings gibt es da bestimmte Regelungen die beachtet werden müssen. Das ganze Thema wirkt auf den ersten Blick sehr komplex. Nach einer genaueren Auseinandersetzung mit dem Urheberrechtgesetz ist jedoch schnell klar, dass eigene Werke urheberrechtlich geschützt sind.
Livia Wermelinger|Montag, 6. Dezember 2021 6. Dezember 2021
Warum interaktive Webanimationen die Zukunft sind
Die Zukunft des Webdesigns liegt in der freien, interaktiven und animierten Gestaltung. Statische Bild- und Textelemente kennen wir alle zu Genüge, daher spielen Bewegung und Interaktivität von Objekten eine immer wichtigere Rolle. Heute werden wir uns mit der unbegrenzten Kreativität, dem emotionalen Storytelling und der künstlerischen Freiheit befassen, die damit verbunden sind.
Natalie Kost|Mittwoch, 27. Oktober 202127. Oktober 2021
Ist Ihre Webseite barrierefrei?
Accessibility, oder auch Zugänglichkeit, ist für Menschen mit einer Einschränkung eine essenzielle Thematik. Werden grundlegende Punkte nicht beachtet, können Sie die Webapplikation nur begrenzt oder gar nicht nutzen.
Video-Marketing
In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Video-Marketing schlagartig zugenommen. So sehr, dass einige Online-Plattformen ihren Algorithmus angepasst haben und dadurch Video-Marketing zu einem essenziellen Marketingtool geworden ist.
SEO-Serie: OffPage-Faktoren «Branding & Spezifische Faktoren»
Das ist der 4. und somit letzte Teil unserer SEO-Artikel-Serie. Wir befassen uns abschliessend mit den OffPage Faktoren «Branding» und «Spezifische Faktoren».
SEO-Serie: OffPage-Faktoren «Links & Social Signals»
Wir sind beim 3. Teil unserer SEO-Artikel-Serie angelangt. Dabei behandeln wir die Themen OffPage Faktoren «Links» und «Social Signals».
Bei den sogenannten Offpage Faktoren handelt es sich um Optimierungen, welche hauptsächlich ausserhalb Ihrer Webseite gemacht werden, jedoch eine Verbindung zu Ihrer Webseite haben.
SEO-Serie: OnPage-Faktoren «Technik & User Experience»
Gerne laden wir Sie ein, in unserem zweiten Teil der SEO-Artikel-Serie die zwei weiteren SEO-OnPage-Faktoren «Technik & User Experience» detaillierter kennenzulernen.
SEO-Serie: OnPage-Faktoren «Keywords & Content»
Die meisten Unternehmen sind sich auch bewusst, dass Ihre Webseite für Google optimiert werden sollte. In der Praxis wird diese Disziplin «Suchmaschinen-Optimierung» oder auch kurz «SEO» genannt. Doch was genau SEO ist und welche Massnahmen beachtet und umgesetzt werden müssen, um möglichst viele Suchende von Google auf die Webseite zu ziehen, dessen sind sich nach wie vor viele Unternehmen nicht bewusst.
Newsletter – 10 Tipps, um dieses Marketingtool erfolgreich anwenden zu können
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor? Das E-Mail-Postfach überquillt mit unzähligen Nachrichten. Die Nachrichten werden überflogen, priorisiert und Unwichtiges wird sogleich gelöscht, oftmals auch Ihr Newsletter.
Wie ist es trotzdem möglich, dass Ihre Marketing-Message von Ihrer Zielgruppe gelesen wird?
6 einfache Tipps, um mit einem aussagekräftigen Reporting Ihren Online-Erfolg zu steigern
Darum sollten Sie sich Gedanken über die Nutzung Ihrer Webseite machen.
Welche Texte geniessen urheberrechtlichen Schutz?
Am Anfang macht sich keiner grosse Gedanken, dass Texte sowie Fotos, welche veröffentlicht werden, im Internet herumschwirren und eine Menge Leute darauf Zugriff haben. Allerdings gibt es da bestimmte Regelungen die beachtet werden müssen. Das ganze Thema wirkt auf den ersten Blick sehr komplex. Nach einer genaueren Auseinandersetzung mit dem Urheberrechtgesetz ist jedoch schnell klar, dass eigene Werke urheberrechtlich geschützt sind.
Warum interaktive Webanimationen die Zukunft sind
Die Zukunft des Webdesigns liegt in der freien, interaktiven und animierten Gestaltung. Statische Bild- und Textelemente kennen wir alle zu Genüge, daher spielen Bewegung und Interaktivität von Objekten eine immer wichtigere Rolle. Heute werden wir uns mit der unbegrenzten Kreativität, dem emotionalen Storytelling und der künstlerischen Freiheit befassen, die damit verbunden sind.