Flexibles PIM-System und Online-Produktkatalog

Aufgabe

Das Schweizer Traditionsunternehmen REFCO Manufacturing Ltd. verpflichtet sich seit fast 50 Jahren höchster Qualität und entwickelt und fertigt langlebiges Werkzeug und Zubehör für professionelle Kälte- und Klimatechniker.

Auf der Suche nach einem Product Information Management System (PIM), welches relevante Produktinformationen Kunden leicht zugänglich macht und eine einfache Administration der Daten ermöglicht, wandte sich das Unternehmen an uns.

Nebst dem Anspruch einer zentralisierten Datenverwaltung sollte auch ein fortschrittlicheres CMS zum Einsatz kommen und ein Redesign des alten Webauftritts vorgenommen werden.

Website besuchen

Technologien

Pimcore HTML5 CSS3 UIkit Sass Deployer Docker Git MySQL PHP Plesk Symfony Webpack Twig Json Adobe Experience Design Google Analytics Ext JS Node.js MailChimp Ajax

all_devices

Die Lösung ermöglicht die Kommunikation und den Zugang zu Produktinformationen für externe und interne Stakeholder. Unser schnell und unkompliziert agierender Partner w-vision hat uns im Aufbau der Plattform ideal unterstützt.

Michael Oswald, Leiter Innovation
pc

Lösung

Das Ergebnis überzeugt nicht nur mit einem leistungsstarken und intuitivem CMS sowie einer optisch ansprechenden Umsetzung. Neu verfügt der Kunde auch durch die CoreShop-Integration über alle benötigten Eigenschaften eines Online-Shops. Die über 1500 Produkte werden übersichtlich und strukturiert dargestellt und sind mittels Filterfunktionen schnell auffindbar.

Aktuelle und relevante Produktinformationen können zudem als PDF-Dokument on-the-fly generiert werden. Das und die Möglichkeit teilbare Merklisten zu erstellen, haben weniger Kundennachfragen und damit verbundene interne Ressourcen-Aufwände zur Folge. 

Da es sich bei REFCO Manufacturing Ltd. um ein international tätiges Unternehmen handelt, war auch der Einsatz eines IP-gesteuerten «Locale Switcher» massgebend. Dabei werden je nach Standort des Benutzers unterschiedliche Webseiten-Inhalte angezeigt.

Highlight

Flexible Arbeitsabläufe und Benachrichtigungen mit Workflow-Management

Automatisierungsprozesse und Qualitätssicherung waren eine wichtige Anforderung bei der Umsetzung. So werden Produktdaten direkt via ERP-Schnittstelle eingelesen. Bevor ein Produkt dann aber zur Veröffentlichung freigegeben werden kann, muss dieses mehrere vordefinierte Stadien und Abteilungen durchlaufen. Dafür haben wir einen komplexen Workflow entwickelt, bei welchem die entsprechenden Benutzer benachrichtigt werden, sobald sie Daten prüfen und in das darauffolgende Workflow-Stadium weitergeben sollen.

Weitere Projekte