Eine Web-Plattform für die grösste Schweizer Berufsmeisterschaft

Aufgabe

Eine grosse Herausforderung und noch grössere, historisch gewachsene Datenbank

SwissSkills trat bereits zu Beginn in einem Kennelernen-Call mit einer Menge interessanter Herausforderungen an uns heran. Und auch anschliessend kristallisierte sich heraus, dass der Kunde seine Hausaufgaben gemacht hatte und wir die neue Lösung auf der Basis einer State-of-the-Art «Voranalyse» aufbauen konnten. Vor allem die historisch gewachsene Datenbasis sollte entrümpelt werden, damit SwissSkills zukünftig die Berufsprofile, Wettkämpfe effizient und ohne Redundanzen unter anderem mit Teilnehmer-Daten und Veranstaltungs-Informationen aggregierten konnte. Auf dieser Basis sollte dann ein nutzerzentriertes Erlebnis entstehen.

Webseite besuchen

Technologien

Pimcore Algolia Adobe Experience Design HTML5 CSS3 UIkit Deployer Sass Docker Ext JS Git MySQL Node.js PHP Plesk Symfony Webpack Json Twig Google Analytics MailChimp

all_devices

Endlich können wir das komplexe Konstrukt unserer Organisation und unsere unterschiedlichen Projekte attraktiv darstellen. Wir verfügen über ein flexibles System mit einer sauberen Datenbasis. Trotz des Zeitdrucks war dieses anspruchsvolle Projekt stets von grossem gegenseitigem Respekt geprägt. Es wurde eine tolle Vertrauensbasis und technische Grundlage für die Zukunft geschaffen.

Roland Hirsbrunner, Head of Marketing & Communication
pc

Lösung

Wer richtig sucht, der findet! Aber nur wenn die Datengrundlage stimmt.

Dank der neu geschaffenen, zentral organisierten Datenbasis und dem Einsatz einer Algolia-Suche (externe Schnittstelle), war es uns auch möglich einen fortgeschritten Such-Algorithmus umzusetzen. Die individuell für den Kunden entwickelte Fehlertoleranz sorgt dafür, dass dem Nutzenden tatsächlich das Suchergebnis angeboten wird, welches er erwartet. Wir konnten bei diesem Projekt zudem die komplette Bandbreite der Pimcore Plattform ausnutzen. SwissSkills pflegt beispielsweise alle seine Medien in Pimcore (DAM), verwaltet seine Event-Seiten eigenständig und 3-sprachig auf separaten Subdomains (Multisitefähigkeit / Mehrsprachigkeit) und publiziert seine News automatisiert über die Anbindung von über 300 verschiedenen Social-Media Quellen (Facebook, Instagram, Twitter, YouTube und Vimeo).

Case Study lesen

Highlight

Flexibel, flexibler, Pimcore!

Da der Kunde nicht nur inhaltlich eine klare Vorstellung hatte, sondern auch hinsichtlich der zeitlichen Kommunikation der neuen Plattform, unterteilten wir das Projekt in drei Sprints, was es uns ermöglichte parallel zur Entwicklung die komplexen Anforderungen Funktion-für-Funktion, Modul-für-Modul umzusetzen. Damit der Kunde ebenfalls parallel zur Entwicklung bereits seine Inhalte erfassen konnte, setzen wir ein mehrstufiges Modulkonzept um, welche auf der Grundlage des sehr umfassenden CI/CD-Dokumentation des Kunden erstellt wurde.

SwissSkills kann so, um nur ein Beispiel zu nennen, eigenständig wählen, ich welchem Farbkonzept die Module angezeigt werden können. Über das von uns entwickelte Import-Bundle «Import-Definitions» konnten wir alle Objekt-Daten (Berufe, Wettkämpfe, Teilnehmer-Profile) mehrsprachig importieren. Maximale Flexibilität für den Kunden, eine neue, saubere Datenbasis verbunden mit modernen User Experience.

Weitere Projekte