Mehr als ein halbes Jahrhundert an Know-how im Gepäck

Aufgabe

Als Pionier hat IGP Powder Coatings seit ihrem Entstehungsjahr 1968 eine Vorreiterrolle in der Pulverlackindustrie übernommen und schon früh den Mehrwert in ihren Produkten erkannt. Alles begann mit einem visionären Gedanken.
Um diesen Gedanken in die Zukunft zu bringen suchte die IGP Powder Coatings einen Partner und ein System das die zukunftsorientierten Anforderungen abdecken kann. Die Web-Applikation war in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgerecht. Auch sollten die gestiegenen Anforderungen der Benutzer und den internen Mitarbeiter abgedeckt bzw. vereinfacht werden.  

Datenmodell, Datenaufbereitung und ein passendes Instrument
Ausserdem mussten die grossen bestehenden Datenmengen aus dem ERP in ein optimales und erweiterbares Datenmodell gebracht werden. Weiter musste die Datenaufbereitung so aufgesetzt werden, dass die Kunden und Mitarbeitenden der IPG Powder Coatings einfach an die Dateninformationen gelangen bzw. diese problemlos pflegen und verwalten können.  
Des Weiteren sollte mit der Web-Applikation der IGP Powder Coatings selbst ein Instrument in die Hand geben werden, um ihre Kunden optimal zu beraten, interne Abläufe zu vereinfachen und eine Grundlage geschaffen werden, um weitere Funktionen erstellen zu können.

Webseite besuchen

Technologien

Pimcore HTML5 UIkit Deployer Docker Ext JS Git MySQL Node.js PHP Plesk Symfony Webpack Twig Json Adobe InDesign Adobe Experience Design Google Analytics MailChimp Algolia

all_devices

Die nahtlose Verbindung zwischen unserem Produktinformations-managementsystem und der Webseite ermöglicht uns eine effiziente Verwaltung und Bereitstellung von genauen Produktinformationen. Die Expertise und das Engagement von w-vision haben zu einer reibungslosen Implementierung einer massgeschneiderten Lösung geführt.

Nina Kreisherr, Produktmanager
pc

Lösung

Ein Pimcore-Zusammenspiel

Bei gemeinsamen spannenden Workshops flossen alle Ideen zusammen und ergaben ein Gesamtbild. Design wie auch die Entwickler waren gefordert und wuchsen über sich hinaus. Sitemaps, Wireframes, Designs und Codes wurden erstellt, ausgetauscht und verbessert.

Es entstand eine Projekt, welches alles von Pimcore forderte. Das Zusammenspiel von Pimcore-PIM, DAM/MAM und CMS vereinfachte die hohe Komplexität des Projekts und ermöglichte uns diese ausserordentliche Lösung zu entwickeln.

Highlight

Es bleibt spannend!

Der Umfang des Projekts ist gross, wird immer grösser und bietet alles, was das Pimcore-Herz höher schlagen lässt. Hier nur ein kleiner Auszug an Funktionen:

  • Schnittstellen die es ermöglichen, Daten vom ERP zu Pimcore und umgekehrt zu importieren und exportieren.
  • Umfassende Workflows, die eine hohe Datenqualität garantieren und alle Abteilungen der IGP Powder Coatings miteinbeziehen. Informationen lassen sich bequem über das Dashboard einsehen.
  • Mit den Daten aus dem Pimcore-PIM-System lassen sich automatisch versionierte Datenblätter generieren.
  • Dieselben Daten ermöglichen es Produkt-, Marketing- und Technische-Seiten automatisch zu generieren.
  • Dank Filterfunktionen können zügig Produkt-Informationen in der umfassenden Produktpalette gefunden werden. 
  • Mit dem Cityfilter besteht eine weitere Möglichkeit die geeigneten Pulverlacklösungen zu finden. In einer virtuellen Stadt können diverse Objekte, z.B. Fassaden, Transportmittel uvm., angewählt und mit Filtern erweitert werden.

Wir sind stolz eine Web-Applikation der virtuellen Welt zu übergeben, die es in sich hat und immer weiterwächst. Es bleibt spannend!

Weitere Projekte