Suchen, bearbeiten und exportieren

Suchen, bearbeiten und exportieren

Wenn Sie bei einem geöffneten Objekt-Ordner in der Topleiste auf das Register «Suchen, Bearbeiten und Exportieren» klicken, erhalten Sie eine Liste aller Objekte im Ordner. Mit einem Rechtsklick auf ein Objekt in der Liste können Sie es öffnen, in der Baumstruktur links anzeigen lassen und löschen.

Mit der «Spalten Konfiguration» können Sie einstellen, welche Spalten in welcher Reihenfolge dargestellt werden. Mit «Drag and Drop» können Sie die Spalten von links nach rechts ziehen. Mit der rechten Maustaste, können Sie Spalten entfernen.

Wenn Sie die Spalten-Konfigruation vorgenommen haben, erscheint hinter dem Knopf «Spalten Konfiguration» ein grüner Haken. Wenn Sie diesen drücken, speichert es die Konfiguration. So wird die Tabelle bei erneutem Öffnen wieder gleich angezeigt. 

Die Spalten-Konfiguration wird vorallem für den CSV-Export verwendet. Der CSV-Export speichert Ihnen eine Excel-Tabelle auf dem Computer.

Wenn Sie einen CSV-Export machen möchten, werden Sie gewarnt, dass komplexe Datenstrukturen nicht exportiert werden können. Das betrifft zum Beispiel Bilder. Dies ist nicht zu umgehen.

Komplette Pimcore-Dokumentation

Jetzt herunterladen

Ihr Kommentar

Ob konstruktive Kritik, Fragen aufgrund von Unklarheiten oder einfach nur ein paar lobende Worte – wir bedanken uns schon jetzt für Ihren Kommentar. Nach einer kurzen Prüfung werden wir diesen veröffentlichen.

Teilen

nach anderer Lösung suchen

Warum zum Teufel Pimcore?